Assitej

ASSITEJ International

Das französische Akronym ASSITEJ steht für Association Internationale du Théâtre pour L’Enfance et la Jeunesse (International Association of Theater for Children and Young People). Der 1965 in Paris gegründete Dachverband setzt sich weltweit für die Förderung des professionellen Theaters für Kinder und Jugendliche ein und ist mit seinen nationalen Zentren in rund 80 Nationen auf allen Kontinenten vertreten.

Kindern und Jugendlichen soll schon früh der Zugang zu altersspezifischer darstellender Kunst ermöglicht und gleichzeitig die Entwicklung dieses Theaters auf höchstem künstlerischem Niveau forciert werden.

Die ASSITEJ International setzt sich nicht zuletzt dafür ein, die Öffentlichkeit für die nachhaltige, seriöse Wahrnehmung darstellender Kunst für junges Publikum zu sensibilisieren und diese Kunstsparte einer breiten – nicht zuletzt medialen – Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die ASSITEJ International vereinigt in ihren nationalen Zentren tausende von professionellen Einzelpersonen, Theaterhäusern, Gruppen und Organisationen, die im Arbeitsfeld des Theaters für junges Publikum tätig sind.

Mehr Information


ASSITEJ Austria

Die ASSITEJ Austria wurde 1989 als österreichische Sektion des Weltverbandes ASSITEJ gegründet, um die Entwicklung, Erhaltung und Förderung des Theaters für Kinder und Jugendliche in ganz Österreich zu verfolgen.

Die ASSITEJ Austria bildet eine Schnittstelle unter den professionellen Kunstschaffenden selbst sowie zwischen Produzierenden und ihrem Publikum, Veranstaltern, KulturpolitikerInnen und den verschiedensten Medien. Sie ist Impulsgeberin zur Verbesserung der Situation und der Qualität der professionellen darstellenden Kunst für Kinder und Jugendliche in ganz Österreich.

Die ASSITEJ Austria umfasst 100 Mitglieder, darunter Theaterinstitutionen, freie Häuser, Festivals und Gruppen, aber auch Vereine, Veranstalter und assoziierte Einzelpersonen in allen Bundesländern.

Den Mitgliedern werden Serviceleistungen wie nationale und internationale Vernetzung, fachspezifischer Austausch, Öffentlichkeitsarbeit und kulturpolitisches Lobbying angeboten. Zusätzlich organisiert die ASSITEJ Austria eigene Veranstaltungen und Initiativen, die der Förderung einer gesamtösterreichischen Theaterlandschaft für junges Publikum dienen.

Mehr Information