Preise

FAMILIENVORSTELLUNGEN
(Stücke bis 9+)

Kinder, Jugendliche, Erwachsene
€ 11,00 VVK / € 12,00*

JUGENDVORSTELLUNGEN
(Stücke ab 10+)

Kinder/Jugendliche bis 19 Jahre sowie 
Lehrlinge/Zivildiener/Student:innen bis 28 Jahre
€ 12,00 VVK / € 13,00*

Erwachsene
€ 16,00 VVK / € 17,00*

Gruppen ab 6 Personen

Familienvorstellungen (Stücke bis 9+):

Pro Person
€ 9,50 VVK / € 10,00*

Jugendvorstellungen (Stücke ab 10+ ):

Kinder/Jugendliche bis 19 Jahre sowie 
Lehrlinge/Zivildiener/ Student:innen bis 28 Jahre
€ 9,50 VVK / € 10,00*

Erwachsene
€ 13,00 VVK / € 14,00*


*TAGESKASSA

Kindergruppen und Schulklassen

Kindergruppen / Schulklassen                         € 6,50

Partnerschulen / Partnerklassen                      € 5,00

Begleitpersonen haben freien Eintritt

„Junge Kunst“-Events
TRY OUT!, OPEN STAGE, U20 Poetry Slam u.a.
€ 8,00

In unserem Onlineshop gibt es 
Gutscheine, Merchandising-Artikel 
und Karten zu kaufen:                   

Informationen zu Abos und Mitgliedschaft finden Sie hier.

1 € Ermäßigung auf den Kartenpreis an der Tageskassa für
- Ö1 Club Karte (für 2 Personen)
- kinderaktivcard (für die ganze Familie)
- GPA-Card
- Behindertenpass (inkl. Begleitperson)
- MQ-Mitarbeiterkarte
- EuropeanYouthCard
- Metro Kino Club Card

- Club Wien Card/Stadt Wien Vorteilsclub
- Filmcasino Club Card
Mitglieder der Vokshilfe Wien

10% Ermäßigung für Raiffeisen Konto-Inhaber:innen
Tickets auf shop.raiffeisenbank.at und in allen Raiffeisenbanken mit öTicket-Verkauf. 

Bitte beachten Sie, dass pro Karte nur eine Ermäßigung angerechnet werden kann. Wir bitten Sie, Ihren Ermäßigungsnachweis an der Kassa unaufgefordert vorzuweisen. Umtausch oder Rückgabe von erworbenen Karten sowie die nachträgliche Reklamation von Ermäßigungen ist nicht möglich.

Kulturpass

Wenn Sie einen Kulturpass besitzen, geben Sie dies bitte schon bei der Reservierung bekannt! Für jede Aufführung gibt es nur ein beschränktes Kontingent an kostenlosen und stark vergünstigten Karten.

Jede gültige Karte berechtigt eine Person zum Besuch der angegebenen Veranstaltung unter Einhaltung der jeweiligen Hausordnung. Dem Personal des Publikumsdienstes ist auf Verlangen stets die gültige Karte vorzuweisen. Mit dem Kauf der Eintrittskarte und der Inanspruchnahme der Eintrittsberechtigung akzeptiert der/die Besucher/in die Hausordnung des Veranstalters.