Wiederaufnahme
Performance mit interaktiven Elementen, 75 Min.
Kann man Emotionen wie das Wetter untersuchen?
Mit aller Kraft werden Pölster im Raum gedreht, um Wind zu erzeugen. Wenig später donnern sie federspeiend gegen Wände. Wolken entwickeln Charaktereigenschaften und das junge Publikum erforscht sein individuelles 7-Tage-Regenwetter-Gesicht.
Mit sinnlich erfahrbaren Bildern, partizipativen Elementen und humorvollen Erzählungen untersuchen vier ForscherInnen Wetterphänomene, Wetterlagen und Wettermetaphern - und das Publikum ist mittendrin. Bei strahlendem Sonnenschein, starkem Wind und unter Regengüssen erzählt LOTTALEBEN aber nicht nur vom Wetter, sondern auch von den emotionalen Hochs und Tiefs. Wie in einem Reagenzglas werden diese getestet, unter die Lupe genommen und miteinander vermischt. Eine Ode an die Vielfalt des Gefühlslebens.
Nominiert als „Herausragende Produktion für Kinder“ für den STELLA15. „Eine inspirierende Forschungsreise, die uns die Welt da draußen und da drinnen durch eine ganz neue Sonnen-, Regen-, Schnee- oder Windbrille sehen lässt.“ (Jurybegründung)
Performance, Stückentwicklung: Sascha Becker, Michael Haller, Shureen Shab-Par, Emmy Steiner
Konzept, Regie, Stückentwicklung: Laura Nöbauer
Konzept, Stückentwicklung: Laura-Lee Röckendorfer
Regieassistenz, Stückentwicklung, Bühnensupport: Sarah Zsivkovits
Produktions-, Regieassistenz: Laura Piringer
Bühne, Requisite, Kostüm, Bühnensupport: Susanne Foisner
Bühne: Michael Haller
Licht: Alexander Suchy (DSCHUNGEL WIEN)
Erste Stückentwicklung: Katharina Vana
Künstlerische Beratung: Gabriele Wappel
Choreografische Beratung: Eva-Maria Schaller
Fotocopyright: Laura Steiner
Kritiken
„[D]ieses Wechselbad der Gefühle [ist] sehr sehens- und empfehlenswert.“ (Junge Kritik)