festival
5+
Zwischen Rosarot und Himmelblau ANSICHT von SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival

Tanztheater, 55 Min.

Wie wäre unsere Welt ohne Unterschiede und Gefühle? Ohne Bub und Mädchen? Ein schrankenloses Denkexperiment beginnt.

Menschen öffnen Schubladen und finden: ein Rosa liebendes Mädchen und einen Fußball spielenden Buben darin. Doch wie würden Wesen aus einer anderen Dimension unser Leben wahrnehmen? Sie fragen sich, was nun Bub und Mädchen eigentlich ausmacht. Und wieso Menschen für alles eine Schublade haben.
Drei neugierige Wesen –  Informationskollektoren, kurz IFOS genannt –  unternehmen eine Forschungsreise auf die Erde. Dabei entlarven sie Rollenklischees, lernen Gefühle kennen und merken, dass kein Mensch in eine einzige Schublade passt.
In einem einjährigen Research wurden Meinungen und Fragen von Kindern zum Thema Genderidentität in Schulen gesammelt. Per Toneinspielung werden diese auf die Bühne gebracht und eröffnen durch die Verschmelzung mit Tanz überirdische Perspektiven.

Regie, Choreografie: Christina Rauchbauer
Tanz, Choreografie: Sunia Asbach, Lisbeth Bitto,
Simone Kühle
Dramaturgie: Flo Staffelmayr
Sound: Julia Meinx
Stimme: Nuwan David Rondon
Ausstattung: Sandra Hanschitz
Ausstattungsassistenz: Katja Herzmanek
Projektleitung: Fanny Stapf

Kritiken

»›Zwischen Rosarot und Himmelblau‹ ist ein originelles Tanzstück von Theater Ansicht, mit drei perfekten Tänzerinnen […] eine feine Arbeit, nach einem interessanten Konzept in staunenswerter wie auch unterhaltsamer Durchführung durch die drei Tänzerinnen.« (tanzschrift.at)

»Eine sehr einfühlsame Lichtführung erfreut das junge Publikum und erstaunt es von ein zum anderen Mal aufs Neue.« (European Cultural News)