Internationales Gastspiel
Tanz/Bewegungstheater, 50 Min.
Eine Reise durch die Herzen und Köpfe junger palästinensischer KünstlerInnen
Der gegenwärtigen Realität entfliehen und sich auf die Suche nach einer lebenswerten Existenz und der eigenen Identität begeben. Lernen, sich durchzusetzen, gegen die eigene innere aber auch äußere Wut und gegen Vorurteile, um so gemeinsam über die Mauern der Unterdrückung hinauszuwachsen und die neu entdeckte Freiheit zu zelebrieren.
Schauplätze des Stücks sind unterschiedliche palästinensische Städte wie Bethlehem, Ramallah und Jenin, aber auch Länder wie Jordanien, Spanien, Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA. Die ausgewählten Tänze zeigen unterschiedliche Formen der Angst: Angst vor Veränderung, Angst vor der Enthüllung des Selbst und Angst vor dem Alleinsein – Ängste, die allen Jugendlichen über kulturelle Grenzen hinweg gemein sind.
Das Diyar Dance Theatre glaubt an Kultur, nicht nur um Mut zu machen, sondern auch um Brücken zu schlagen, lokal wie international.
In Kooperation mit SALAM.ORIENT und der KinderKulturKarawane
Inszenierung: Mohammad Awwad
Choreografie: Shadi Kassis
DarstellerInnen: Hala A. N. Alkoury, Yazan Hanna Elias Elyateem, Lana K. I. Hawash, Ala M. H. Jubran, Lord K. I. Khair, Maher Mena Mickel
Fotocopyright: Kevin Rogers