9+
Von den wilden Frauen von makemake produktionen

Uraufführung
Musiktheater, 60 Min.

»Jetzt loset amal! Der Mensch ischt nicht für dieses Ameisenleben geschaffen!«

Angenommen, du könntest in einer Gesellschaft leben, in der alle genau so viel haben können, wie sie sich wünschen - was würdest du dir wünschen?
Das radikale und wild-poetische Stück thematisiert die Brutalitäten, Zärtlichkeiten und Möglichkeiten des Zusammenlebens anhand der alpenländischen Mythen rund um das Volk der Saligen. Einem Frauenvolk, das sich nicht an die gesellschaftlichen Regeln hält. Frauen mit eigenen Gesetzen, die Tausch-, Schenk- und Geldwirtschaft verweigern. Sie kämpfen für Freiheit und bestehen auf dem, was man nehmen, fordern und erwarten kann, ohne dabei den anderen einzuschränken. Wer ihre Grenzen übertritt, vertreibt sie schnell oder muss mit Unheil rechnen.
makemake produktionen verbindet eine rohe Bühnenästhetik mit wilder Körperlichkeit und Kompositionen von Clara Luzia und schafft damit einen mystisch-utopischen Ort, an dem ein furioses Frauenvolk eine zukünftige Gesellschaft heraufbeschwört.

Im Anschluss an die Vorstellung am SA 21.4. um 19:00
findet ein öffentliches Publikumsgespräch statt. Diese Vorstellung ist außerdem Teil einer Abenteuernacht.

Nach dem Buch von Martin Auer
Regie: Sara Ostertag
Komposition, Musik: Clara Luzia (Clara Priemer-Humpel und Catharina Priemer-Humpel)
Ausstattung: Christian Schlechter
Spiel, Tanz, Choreografie: Michèle Rohrbach, Martina Rösler, Steffi Wieser
Tenor, Spiel: Richard Klein
Dramaturgie: Anita Buchart
Produktion: Florian Eschelbach

Fotocredit: Anita Buchart, Birgit Kellner, Bettina Frenzel