8+
Und die Erde ist doch eine Scheibe von kollektiv kunststoff

Uraufführung
Performance, 50 Min.

Wie Smartphones und Tablets unsere Welt verändern

Wir wischen uns durch Galerien und Galaxien, surfen auf virtuellen Wellen durch Welten und filtern Geschichten und Gesichter. Wir zoomen bis zum Maximum, kämpfen uns durch Levels, haschen nach »tags«, klicken uns über Grenzen hinweg und kleben dann doch nur an Scheiben.
Es ist die wahre Liebe: zwischen Bildschirmen, Touchpads und all jenen, die sie bewundern. Dieser Zaubermacht kann man sich kaum entziehen. Es ist eine bunte Spielwiese, in der sich Raum und Zeit verlieren, ein virtuelles Meer an Möglichkeiten – immer und überall.
Eine Performance für Kinder ab 8 Jahren über die digitale Transformation, das Verstehen von Illusion und Realität und das Bewusstsein, sich selbst eine Meinung zu bilden.

Im Anschluss an die Vorstellung am FR 6.4. um 16:30
findet ein öffentliches Publikumsgespräch statt.

Konzept: kollektiv kunststoff
Performance: Christina Aksoy, Waltraud Brauner, Raffaela Gras, Stefanie Sternig
Visuals: nita.
Klangregie, Sound: Peter Plos
Kostüm: Sophie Baumgartner
Dramaturgische Beratung: Martina Rösler
Technische Leitung: Silvia Auer

Fotocredit: nita., Bernhard Wolf

"Das entzückendste kleine Stück Zivilisationskritik dieser Tage in Wien stammt
vom "Kollektiv kunststoff" [...]"

Der Standard

"In der Zukunft wird diese Performance ein Klassiker werden. Unbedingt anschauen!"

Kulturwoche.at