Behauptung ist alles! Wer sagt, dass man ein Kostüm und Requisiten braucht, um Harry Potter oder Hermine Granger zu spielen? Alles, was man sich vorstellen kann, kann man auch sein!
Mit spielerischer Körperarbeit erforschen wir, wie viele Möglichkeiten es gibt, z. B. ein riesiges Ohr darzustellen, das bei einer gigantischen Nase einkauft. Wir experimentieren mit Bewegungstempi, üben das Stolpern oder gegen eine Wand zu rennen. Jedes Kind darf sich eine Geschichte ausdenken, sie mit den anderen inszenieren und natürlich selbst mitspielen.
Ziel des Workshops ist es, Kindern zu helfen, ihre Fantasieschleusen nicht verstopfen zu lassen und sie darin zu bestärken, dass ein Stöckchen ein Königszepter, eine Pistole oder ein Zauberstab sein kann. Wir zelebrieren den puren Spaß am Verwandlungsspiel!
Workshopleitung:
Grischka Voss
Schauspielerin, Autorin, Regisseurin
Ausbildung für Schauspiel und Tanz in New York und Wien 1993-1995.
1997 gründete die freie Künstlerin „das bernhard ensemble“, das seit 2006 in Wien im „Das OFF Theater“ werkt. Sie versteht sich als freie Geschichtenerzählerin mit starkem sozialen Anliegen, schuf zahlreiche Stücke für das bernhard ensemble, mit dem sie im In – und Ausland gastierte, spielt, inszeniert und zeichnet zumeist auch für Bühne und Ausstattung ihrer Produktionen.
Preise: Nestroy für die beste Off-Theater-Produktion, zahlreiche weitere Nominierungen.
Seit 2012 gibt Grischka Voss regelmäßig anarchistische Theaterworkshops mit Schwerpunkt Fantasieförderung und Bewegung.
Mo 23.–27. Juli, 10:30–14:30
Workshopdauer: Large
Fotos: Rainer Berson