GEMEINSAM.TANZEN – ein generationsübergreifendes Tanzprojekt 8-12 Jahre von SHAKE THE BREAK 2018 Tanz- und Theaterworkshops

Jedes Lebensalter ist für sich besonders. Wie alt bist du gerade? Wie fühlt es sich an, so alt wie du zu sein? Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie es wäre, älter zu sein? 90 zum Beispiel? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Älterwerden und Altsein. Mit viel Freude an Ausdruck und Bewegung versuchen wir gemeinsam das Alter in Tanzsprache umzusetzen. Gemeinsam erarbeiten wir einen Tanz, den wir gegen Ende der Woche bei einem Besuch in einem Seniorenheim aufführen werden. Dieser Besuch wird am vorletzten Tag stattfinden, damit wir am letzten Tag unsere Begegnung mit der älteren Generation reflektieren und vertanzen können.

Workshopleitung:

Suni Löschner wurde 1978 in Wien geboren und begann ihre Tanzausbildung bei Aurelia Staub. 2001 erhielt sie ihr Tanzpädagogik Diplom von der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Im selben Jahr erhielt sie das Auslandsstipendium des BKA und war danceWEB-Stipendiatin. Darauf folgten Fortbildungen bei MAPA unter der Leitung von Ide van Heiningen und ex.e.r.ce am CCN in Montpellier unter der Leitung von Mathilde Monnier. Suni tanzte u.a. mit Pierre Droulers und Jan Langedijk. Seit 2009 ist sie auch als Tanzpädagogin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig sowie Mutter von zwei Kindern.

Katharina Weinhuber studierte Tanzpädagogik und Bühnentanz an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Seit 2001 ist sie als Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin im In- und Ausland tätig. Sie unterrichtet u.a. in Tanzstudios, im Rahmen von Kulturvermittlungsprojekten an Schulen, z.B. KulturKontankt Austria und passwort:klassik, sowie in der Erwachsenenbildung. Ihre Unterrichtstätigkeit ist meist projektbezogen und oft interdisziplinär ausgerichtet.

Mo 23.–27. Juli, 10:00–12:00

Workshopdauer: Medium

Informationen zum Preis

Fotos: Elisabeth Handl, Dagmar Höfferer