FEETBOX 10+ Jahre von SHAKE THE BREAK 2018 Tanz- und Theaterworkshops

Indischer Tanz trifft Beatboxing

Dieser Workshop ist ein Mix aus Kathak (nordindischer klassischer Tanz) und Beatboxing. Wie schnell kannst du mit den Füßen einen Rhythmus stampfen? Kannst du mit deinen Händen eine Geschichte erzählen? Welche Zischlaute und Bässe kannst du mit deiner Stimme erzeugen? Die virtuose Beinarbeit, die raschen Pirouetten, gleitenden Bewegungen, wechselnden Tempi und rhythmischen Muster sowie die Kunst, Geschichten mit einem Alphabet an gestischen und mimischen Ausdrucksformen zu erzählen, machen die Schönheit von Kathak aus. Wenn Rhythmus mit der Stimme und dem Mund erzeugt wird, Zischlaute Hihats nachahmen, Bässe und Trommeln durch die Lippen erklingen, dann kann man von der Kunst des Beatboxings sprechen. Finde auch du deinen Rhythmus, deinen Drumcomputer, deine Keyboards – deine Sounds in dir!

Workshopleitung:

Kaveri Sageder
Tänzerin, Lehrerin und Choreografin aus Pune/Indien – absolvierte ihre Ausbildung bei der renommierten Kathak-Tänzerin und Lehrerin/Guru Shama Bhate und an der Lalit Kala Kendra Universität Pune. Neben ihrer Tätigkeit als Tänzerin (bei diversen Festivals in Indien, Nordamerika, Afrika und Asien) leitet sie ein eigenes Tanzstudio in Pune, gibt internationale Workshops und unterrichtet regelmäßig in Wien, ihrer zweiten Heimatstadt.

Philipp Sageder
ist seit 2003 Teil des Vocal Groove Projects „Bauchklang” mit dem er mehr als 400 Konzerte weltweit gespielt hat. Er ist senior lecturer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst für das Fach Gesang in Wien, autorisierter CVT (Complete Vocal Technique) Lehrer und gibt europaweit Workshops in den Bereichen Rhythmus, Ensemblearbeit, Vokaltechniken und electronic music production. 2008 komponierte er gemeinsam mit Johannes Berauer die Musik zur Klangwolke „Herzfluss“.

Mo 16.–Fr 20. Juli, 10:15–11:45

Workshopdauer: Small

Informationen zum Preis

Fotos: Avnimurthy, Kavari Sageder