... flög ich durch die ganze Stadt. Ohne Grenzen, ohne zurückzuschauen. Nur nach vorne. Und alle meine Freundinnen und Freunde kommen mit!
Eine Woche lang erkunden wir gemeinsam den öffentlichen Raum. Wir verwandeln uns in Vögel und beobachten jeweils die Person, die vor uns steht. Wer ist sie? Was macht sie? Wie bewegt sie sich? Wir versuchen ihre Bewegungen zu kopieren und bilden so einen Vogelschwarm, der sich spielerisch tanzend und schwebend durch den freien Raum bewegt.
Der Workshop beginnt indoor mit einem Aufwärmtraining, bei dem wir auch Elemente aus Yoga und Shiatsu verwenden, um unsere Körper auf den Tanz vorzubereiten. In einer ausgiebigen Improvisationsphase arbeiten wir mit dem Repertoire des Kollektivs KLAUS, das vom tierischen Krabbeln über Zeitlupengehen bis zum Springen und Schreien reicht. Dabei stehen Freude und Spaß am improvisierten Bewegen im Mittelpunkt. Wir probieren die Authentic-Movement-Methode aus und erweitern mit geschlossenen Augen unser Bewegungsrepertoire. Und wir tanzen die Koryphäe, bei der immer jemand Neuer die Bewegung vorgibt und die anderen sie kopieren. Nach einer Pause geht es dann im zweiten Teil des Workshops mit musikalischer Begleitung nach draußen. Der öffentliche Raum wird zu unserem Zuhause. Mit der bereits erprobten Koryphäe bewegen wir uns als Gruppe lustvoll durch den Außenraum. Hier sind wir frei, hier tanzen wir. Zusammen.
Workshopleitung: Kollektiv KLAUS / Ella Necker und Julia Riederer
Mit musikalischer Begleitung von Julian Siffert.
Workshopleitung:
Über KLAUS
Das Kollektiv KLAUS tanzt im öffentlichen Raum, erobert Parkbänke, Gehsteige, Geschäfte und Verkehrsmittel, eröffnet Notausgänge aus der alltäglichen Routine und lädt die Menschen zum Innehalten ein. Manchmal ergibt sich daraus ein spielerisches Miteinander, eine spontane Begegnungszone. Im Mittelpunkt steht das Hinterfragen von alltäglichen, automatisierten Bewegungsformen. Zähneputzen am Zebrastreifen. Wäscheleine am Gehsteig. Solo auf der Parkbank. Die Welt ist eine Bühne.
klaustanzt.at
Ella Necker (AT)
arbeitet als Performerin auf und abseits von Holzbrettern, in öffentlichen und privaten Räumen, in Schulen, Kindergärten und auf Parkbänken, überall und nirgendwo. Nach Spieljahren in kleinen Theaterhäusern liebt sie das Schaffen in der freien Szene. So ist sie unter anderem Gründungsmitglied der Kindertheatertruppe Frischluft und spielt Schattentheater mit der Kompanie Lampedina. Als Clownin Ella Propella arbeitet sie mit Alzheimerpatienten. Mit dem Kollektiv KLAUS performt sie im öffentlichen Raum. Seit vielen Jahren arbeitet Ella auch im Studio von Radio Klassik.
ellanecker.at
Julia Riederer (DE)
studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, arbeitet als freischaffende Künstlerin und als Kunstlehrerin. Ihr Fokus liegt auf Performance, Installationen und zeitgenössischem Tanz. In ihren Arbeiten fordert sie die Betrachter_innen heraus, ihren rationalen Blick auf die Welt zu hinterfragen, indem sie Humor und Absurdität zu Mitspieler_innen macht und den Menschen zur Verbindungsstelle zwischen Kunst und Werk werden lässt. Neben Ausstellungen und Kooperationsprojekten im In- und Ausland tanzt sie außerdem bei KLAUS, betreibt das Kleidungslabel nackt und ist Mitgründerin der One Mess Gallery.
juliariederer.com
Mo 6.-Fr. 10. August, 10:30–13:30
Workshopdauer: Medium
Fotos: Laurent Ziegler