Im Sommer 2017 erfolgte ein open call für professionell tätige KünstlerInnen aus den Bereichen Tanz, Performance, Musik und bildende Kunst unabhängig von Herkunft, Ausbildung und Erfahrung. Gesucht wurden zeitgenössische Projektideen mit einem entweder sehr körperlichen oder musikalischen Ansatz oder der Auseinandersetzung mit Objekten bzw. Material für alle Altersgruppen zwischen 3 und 16 Jahren. Aus 60 Konzepteinreichungen wurden 10 KünstlerInnen oder Compagnien ausgewählt, die am 19.1.2018 bei TRY OUT! ihre Projekte vorgestellt haben. Aus ihnen wurden 3 ins Finale gewählt:
Cindy Villemin & Jean Francois Laborde:
Think before you throw
Ein Junge und ein Mädchen begegnen einander: Er ist Musiker, schüchtern und ein Träumer. Sie ist Tänzerin, abenteuer- und unternehmungslustig. So beinhaltet das Stück auch eine Begegnung von Musik und Tanz und setzt sich darüber hinaus mittels Recyclingmaterials auf spielerisch-poetische Art und Weise auch mit dem Thema Ökologie auseinander.
Franziska Adensamer: FranzKiska
Schon lange lebt die Frau in ihrer Kiste. In ihrer kleinen gemütlichen Kiste. Doch eines Tages möchte sie hinaus. Vielleicht. Ganz sicher ist sie nicht, denn sie weiß nicht, wie es draußen ist. Sie möchte mutig sein. Vielleicht. Doch sie weiß nicht, was dann passiert. So bewegt sie sich nach vor und zurück, pendelnd zwischen Angst und Neugier, zwischen Sicherheit und Risiko.
Und nach jedem Schritt kommt der nächste Schritt, und die Geschichte wird immer weiter gehen ...
Emmy Steiner: Pip.
Pip sitzt am Boden. Die beiden Hände sind rechts und links neben ihr platziert. Das Einzige, das sich beweget sind ihre Pupillen. Sie wandern umher als würden sie den Raum des Augapfels absuchen. Ab und zu zwinkert sie dabei. Wenn sie zwinkert, dann zwinkert sie schnell. Das Tempo der Pupillen steigert sich, immer schneller hin und her, hinauf und hinunter, als müsste sie ausbrechen und dann, als ließe es sich nicht mehr aufhalten- Zack! Der Kopf schnellt zur Seite - und der Nacken war entdeckt.
Emmy Steiner beschäftigt sich in ihrem Solo mit den Themen Fortbewegung und Reduktion: Eine in ihrer Präzision bestechende Arbeit.
Beim Finale am DI 08.05. werden die artists in residence ihre Projekte im Rahmen des Theaterwild:Festivals einer Jury bestehend aus Katrin Artl (Offene Burg), Corinne Eckenstein (Dschungel Wien), Flori Gugger (brut Wien) und Saskia Schlichting (WUK Kinderkultur) präsentieren. Die ausgewählte Produktion wird in Koproduktion mit dem Dschungel Wien zu einer »abendfüllenden« Produktion ausgearbeitet und in der folgenden Saison zur Premiere gebracht.
Fotos: Rainer Berson