Premiere
Schauspiel mit Puppen und Musik, 55 Min.
Jede:r ist wie er:sie ist
Was macht die Katze, die einen Knoten im Körper hat, das Schaf, das gern bunt wäre, das Entlein, das nicht schwimmen kann oder der Strauß, der sich als Flamingo fühlt? Sie alle kommen zu Dr. Dolittle. Er ist der einzige, der ihre Sprache versteht. Und sein Haus steht allen Tieren mit ihren Beschwerden und Makeln offen. Sogar dem Straßenhund, der sich beim Doktor vor den Hundefängern verstecken darf und das tierische Zusammenleben noch einmal aufmischt. Immer mehr und mehr pelzige, fedrige und schuppige Gesell:innen stehen vor seiner Tür und einmal da, wollen sie auch nicht mehr weg. Sie denken sich alle möglichen und unmöglichen Gründe aus, um noch länger bleiben zu können, denn hier fühlen sie sich zuhause und mit all ihren Besonderheiten geliebt.
Vier Schauspieler:innen verwandeln sich mit Puppen und Objekten in mehr als zehn Tiere. Ein Stück über Inklusion, das die Einzigartigkeit feiert – ein tierisches Vergnügen mit viel Musik!
Am SO 27.3. findet im Anschluss an die Vorstellung ein Workshop statt.
Frei nach Hugh Lofting in einer Fassung des Ensembles
Regie, Choreografie: Corinne Eckenstein
Ausstattung: Gerti Rindler-Schantl
Regieassistenz: Sophie Freimüller
Ausstattungsassistenz: Pia Salecker
Darsteller:innen: Sophie Berger, Rino Indiono,
Cecilia Kukua, Futurelove Sibanda
Foto: Rainer Berson