premiere
16+
MAMAGEDDON Performatives Konzert von KDM und der feministische Block

Uraufführung für junges Publikum
Performance & Rap-Konzert, 60 Min.

Der feministische Tag der Abrechnung

Das performative Konzert Mamageddon ist der queer-feministische Aufmarsch in die Maschinenräumen der Gewalt, mit dem Ziel der Zerlegung unterschiedlicher Systeme der Unterdrückung. Gemeinsam mit ihrem Royal Squad Against Toxic Masculinity eröffnet KDM Königin der Macht aktivistische Handlungsspielräume durch Rap, Beats und Performance. Warum das Bi*** Wort ihr und FLINTA-Personen und nicht ihren cis-männlichen Rap-Kollegen gehören, Kunst und Kulturlandschaften Schauplätze der Gewalt sind und Unterdrückung reproduzieren, wird im performativen Rap-Konzert Mamageddon klar. Sie stellt die Frage der Macht, nimmt sie sich und verbreitet lyrisches Unbehagen in der Verkörperung eines alternativen Souveräns. Konsumiert die Königin und werdet Teil des Widerstands gegen das Patriarchat.

Zur Festival-Übersicht

Günstiger ins Theater? Hol dir den Festivalpass* für SKIN #3 oder frag an der Kassa für eine einzelne Vorstellung nach einem Patenschaftsticket**.

*Mit dem Festivalpass können alle Vorstellungen und Veranstaltungen von 7. bis 13.3. besucht werden: Alle bis 28 Jahre: € 35,00 / Erwachsene: € 50,00

**Patenschaftstickets werden aus unserer Kulturpatenschaft finanziert und sind für die Besucher:innen kostenlos. So soll allen Menschen, für die der Eintrittspreis eine Hürde ist, der Vorstellungsbesuch ermöglicht werden.

Konzept & Idee: KDM Königin der Macht
Produktionsleitung: Dilan Sengül
Graphic & Set Design: Rawan Almukthar
Performers: Anna Gaberscik, Lena Ruziczka, Luis Javier Murillo Zuñiga, Lukas Ruziczka
Musik produziert von Sloth Pallas
Mix & Mastering: Aras Levni Seyhan
Filmregie: İpek Hamzaoğlu & Deniz Örs
Kamera & Edit: İpek Hamzaoğlu
Gaffer & Kamera Assistenz: Öykü Özer
Colorist: Deniz Örs
Make-up & Hair: Franziska Fröhlich
Make-up & Hair Assistenz: Helena Stöss
Social Media: Christoph Steinberger & Maryam Almufti
Actor in Video Ya Kelb und Abu G.: Christoph-Lukas Hagenauer
Choreographie Matryarkhat & Abu G: Lukas Ruziczka



Ein Projekt von Rewaq - Verein für feministische und diskriminierungskritische Kunst und Kultur. Konzipiert und geleitet von Myassa Kraitt. Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien MA7. In Kooperation mit WUK performing arts und Dschungel Wien.

Foto: Video Matryarkhat