festival
Diversität am Theater Talk

Kunst- und Kulturinstitutionen sind offen und tolerant, die Theater wähnen sich auf der Seite der Unterdrückten und nicht auf der Seite der Unterdrücker. Legt man jedoch die Zahlen zu Diversität und Gleichstellung auf den Tisch, zeichnet sich schnell ein anderes Bild ab.

Ob Studien wie „Gender Equality and Diversity in European Theatres“, wissenschaftliche Arbeiten, Statements von Ausbildungsstätten oder Medienberichte über rassistische Vorfälle an Theatern – die Debatte um Machtverteilung und Teilhabe ist nicht neu. Aber strukturell geändert hat sich wenig.

Im Rahmen von SKIN #1 – Performancefestival zu postmigrantischen Realitäten, Rassismus und Diversität widmet sich Dschungel Wien den Themen Diversität und Rassismus am Theater: Im Anschluss an die Vorstellung von Medeas Töchter* sprechen wir mit Elif Bilici, Cecilia Kukua, Lilie Lin, Ines Miro, Ivana Nikolic und Nick Monu über ihre Erfahrungen im Kulturbetrieb. Und am Nachmittag desselben Tages findet ein Workshop zum Thema „Diskriminierung am Theater“ mit Myassa Kraitt statt.

Der Talk findet bei freiem Eintritt statt.