8+
ON THE OTHER SIDE Videoadaption

Pip. Performances
in Kooperation mit LOTTALEBEN & Dschungel Wien
Eine Koproduktion mit SCHÄXPIR Festival 2019
Videoadaption, 60 Min.

»On The Other Side« macht sich auf die Suche nach der »anderen Seite«. Aber wo kann sie denn sein, diese andere Seite? In Australien? Auf der anderen Straßenseite? Auf dem Handrücken? Oder handelt es sich dabei gar nicht um einen Ort, sondern um ein Gefühl? Einen Gedanken? Oder eine Seite in uns, die wir noch gar nicht kennen!?
Drei Performerinnen wagen einen irrwitzigen Perspektivenwechsel und stellen dabei sich selbst und vieles Weitere auf den Kopf. Tänzerisch suchen sie nach einem Ort, an dem die Dinge nicht so sind, wie sie sind. Das verkehrte Sehen, Bewegen, Hören und Denken ruft immer mehr Fragen hervor, so lange, bis sich der eine oder andere Gedanke verirrt und plötzlich ganz neue Wege geht.

Aufgrund von COVID-19 konnte die Wien-Premiere im Juni 2019 wie auch der verschobene Premierentermin im Dezember 2019 nicht stattfinden. Das Stück wurde in ein digitales, performatives Format für Schüler:innen, Pädagog:innen, Kinder, Eltern und Interessierte aller Generationen umgewandelt.
Das Video gibt einen Einblick in den künstlerischen Prozess und die Recherche in Österreich und Australien gemeinsam mit der australischen Theatergruppe »Imaginary Theatre« und zeigt 13 Kurzszenen mit Anleitungen zum Selbstaktivwerden.


Im Rahmen eines Screenings wird das Ergebnis erstmals im Dschungel Wien präsentiert – pay as you wish!


Konzept Videoadaption: Martina Rösler, Emmy Steiner
Konzept & Recherche: Laura Nöbauer, Martina Rösler, Emmy Steiner
Performance & Kreation: Deborah Hazler,
Martina Rösler, Emmy Steiner
Dramaturgische Beratung: Johanna Figl, Barbara Juch
Outside Eye: Michèle Rohrbach
Musik & Sound Design: Tobias Leibetseder
Musik: Ralph Mothwurf, Manuel Riegler
Kostüme: Mael Blau
Bühne: Markus Liszt
Kamera: Anselm Tröster (Aufnahmen Dschungel Wien), Laura Nöbauer (Aufnahmen Workshops & Research)
Schnitt & Editing: Rino Indiono

Gefördert von: Kulturabteilung der Stadt Wien, Bundeskanzleramt Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport – »Von der Bühne zum Video«, Austrian Embassy Canberra, SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum

Film still: Anselm Tröster