"Du bist ein Mann." Was ist ein Mann?
Über ein Jahr lang hat sich eine Gruppe junger Männern, die aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und dem Iran nach Wien gekommen sind, mit dieser Frage und mit daraus resultierenden Fragen nach Krieg, Heimat, Traum und Trauma beschäftigt. Wer bin ich? Wer war ich? Wer will ich sein? Wer muss ich sein? Ausstellungen ihrer Bilder und Skulpturen und das ko-kreative Tanztheater „Kalaschnikow – mon amour“ haben ihnen die Möglichkeit geben, ihre Gedanken in Bilder zu formen.
Osama Rasheed hat diesen Prozess mit seiner Kamera begleitet und ihn in bewegten und bewegenden Bildern eingefangen. „Paradox of Love and War“ ist ein dynamischer Film, eine kurze Dokumentation und eine Montage aus Szenen, Bildern, Gesprächen und Gedanken, so tänzerisch, wie ihre Protagonist:innen.
Produktion: Hexatonic Films, Dschungel Wien
Konzept, Kamera und Montage: Osama Rasheed
Musik: Karrar Alsaedi
Transkript und Untertitel: Sophie Freimüller
Gefördert von: SHIFT – Basis.Kultur.Wien, ConnectUP – European Theatre for Young Audiences in a Union of Diversity kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union