15+
DRAINING DE(IL)LUSION von Dschungel Wien & Rupp/Khoudokormova

Uraufführung
Performance, 55 Min.

»Wieso fühle ich mich mit 20 schon so ausgebrannt vom Leben?«

Das Badezimmer. Spiegel, Badewanne, Waschbecken und Klo – ein unschlagbares Quartett. Erleichtert nicht nur die tägliche Hygiene, sondern bietet auch Raum für die verwirrtesten Fantasien und absurdesten Gedanken. Ein Raum der Intimität – sei es fröhliches Tanzen vorm Spiegel oder kollektives Weinen mit der besten Freund:in.

Raum, um über Erwachsene zu lästern und dabei zu realisieren, dass man doch eigentlich auch schon zu ihnen zählt. In Gedanken abschweifen. Nichts ist so, wie man es sich vorgestellt hat. 18 in einer Pandemie? Die Jahre sind so schnell vergangen und haben ein Gefühl der Unsicherheit aufgestaut. Was mit all dem Chaos anfangen? Jahre weggesperrt und kein Platz zum Sprechen. Dinge aussprechen wollen können. Wir sind mehr als die letzten Jahre, oder?

Von harmlosen kleinen Anekdoten zum Aufschrei nach fundamentalen Veränderungen. Erwachsen werden, ohne dabei zu vergessen, wer man ist, erwachsen werden ohne dabei seine Träume, sein inneres Kind zu verlieren. Erwachsen werden in einer Pandemie, ohne dabei die eigene Zukunft aufzugeben. Die Stimme zu sein, die man selbst zu hören wünscht. Jemand zu sein, auf den man stolz ist.

Gewinnerinnen des TRY OUT! Nachwuchs-Wettbewerbs 2022!

Von und mit: Anna Rupp, Anna Alexandrovna Khoudokormova
Konzept: Anna Rupp, Anna Alexandrovna Khoudokormova, Emmylou Fertschai
Mentoring, Dramaturgie: Constance Cauers, Claudia Seigmann
Assistenz: Pia Harr

Fotos: Franziska Marhold

»Draining De(il)lusion glänzt durch das Talent des Trios, das Tragische mit dem Komischen geschickt zu verquicken […] Rupp, Fertschai und Khoudokormova ist mit ihrem TRY OUT!-Gewinnerinnenstück eine bemerkenswerte Tragikomödie gelungen, in der sie sowohl verletzlich als auch urkomisch die Struggles des Erwachsenwerdens in der Pandemie thematisieren.« (jungekritik.com)