Das Netzwerk NEKUDAK ist die neugegründete Vertretung aller Kulturvermittler:innen in den darstellenden Künsten in Österreich. Auf dem STELLA*22 tritt das Netzwerk nun zum ersten Mal in Erscheinung und erstellt ein Programm, das sich vor allem an Kulturvermittler:innen, -pädagog:innen und Interessierte richtet.
Masterclass »Empowerment« Tanzvermittlung
Wie können künstlerische Prozesse gestaltet sein, damit Teilnehmer:innen und professionelle Performer:innen eigene Gestaltungsspielräume, Ressourcen und Potenziale wahrnehmen, erfahren und nutzen können? Welche Haltung und Gesprächskultur können einem solchen Prozess zu Grunde liegen? Choreograf Felix Berner gibt dazu Einblick in seine künstlerische Praxis, welche von Stückentwicklungen mit Jugendlichen, Training mit heterogenen Großgruppen und seiner Arbeit mit professionellen Tänzer:innen über viele Jahre geprägt wurde.
Felix Berner absolvierte seine tänzerische Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste in Essen und arbeitete mit internationalen Choreograf:innen wie Pina Bausch, Ann van den Broek, Sharon Eyal, Tero Saarinen, Club Guy & Roni, Jan Pusch u.v.a.
MI 5.10. 16:30–20:00
Teilnahmegebühr: € 40,00 Normalpreis / € 20,00 für Studierende, ASSITEJ- und NEKUDAK-Mitglieder
Anmeldung unter office@assitej.at
im Anschluss daran gibt es ein Get-together von NEKUDAK (20:00 Dschungel Café).
Methodenaustausch NEKULab
Wie erschaffe ich ein hohes Maß an Konzentration oder einen Spielflow in einer Gruppe? Wie sammle ich interessantes Bewegungsmaterial? Wie kommt ein kollektiv geschriebener Text zustande? Gemeinsam teilen wir unsere Expertise(n) und kommen in einen praxisorientieren Austausch über verschiedene Methoden.
DO 6.10. 14:45–17:15 | Eintritt frei!
Anmeldung unter: info@nekudak.at
Forum NEKUDAK:
Welche Anliegen brennen Vermittler:innen in den darstellenden Künsten unter den Nägeln? Fair Pay? Eine qualitativ gesicherte universitäre Ausbildung? Eine bundesweite Förderschiene kultureller Bildung? Nach einem Speeddating aller Mitglieder wird in einem partizipativen Prozess in Kleingruppen an den Forderungen des Netzwerks gegenüber der Kulturpolitik gearbeitet.
FR 7.10. 9:30–12:00 | Nur für Mitglieder | Eintritt frei!
Anmeldung unter: info@nekudak.at
Im Anschluss folgt eine Präsentation des OeAD:
Kulturvermittlung mit Schulen: OeAD-Angebote im Schuljahr 22/23
Sabine Forstner-Widter (Beratung, OeAD) stellt aktuelle Initiativen und Angebote des OeAD für das Schuljahr 2022/23 vor und geht ausführlich auf Fragen zu Projektvorhaben und Anliegen rund um die Umsetzung und Finanzierung von Workshops und Projekten mit Schulen ein.
FR 7.10. 12:00–13:00 | Eintritt frei!
Anmeldung unter: info@nekudak.at
Diese Veranstaltungen finden im Rahmen des STELLA*22 Festivals von SA 1. bis FR 7.10. statt.